Browserspiel

Archiv für die Kategorie „Browserspiel“

Verbatim Championship – Media Monsters

Samstag, 13. Februar 2010

Es geht doch nichts über ein wenig Werbung, wenn sie so aussieht wie das Advergame Verbatim Championship. Aus diversen USB-Sticks und SD-Speicherkarten stellt man sich einen Roboter zusammen, um ihn dann gegen andere „Media Monster“ antreten zu lassen.

Die eigene Kampfmaschine ist schnell zusammengebaut. Aus den angebotenen Speichermedien wählt man vier Produkte aus und lässt sich dann vom Computer diverse Kombinationsmöglichkeiten vorführen. Nachdem man sich entschieden hat, kann man sich ins Kampfgetümmel stürzen. Dabei wählt man entweder einen Gegner aus der Rangliste oder lässt sich einfach einen per Zufall vor die Roboternase setzen. (mehr …)

Santa Fu! – Der Weihnachtsmann teilt aus

Samstag, 2. Januar 2010

Santa Fu!

Weihnachten ist zwar schon rum, aber ne Runde Santa Fu! macht auch noch im Januar Spaß. Vor allem, wenn einem schon Kung Fu 2 gefallen hat, von dem ich vor einiger Zeit berichtet habe. Im Prinzip ist es der Klassiker Kung Fu Master im Weihnachtsgewand.

Wer sich vom Weihnachtstrubel immer noch nicht erholt hat, kann in Santa Fu! den Zuckerstangen, Lebkuchenmännern, Nussknackern und Weihnachtselfen mal ordentlich eins auf die Mütze geben. Wie im Klassiker haut man sich fünf Stockwerke die Treppen hoch, um seine Holde zu befreien. In diesem Fall natürlich Ms. Claus. (mehr …)

Small Worlds – Auf Erkundungstour

Dienstag, 8. Dezember 2009

Small Worlds

Über Artikel zu Small Worlds bin ich schon vor einiger Zeit auf Indiegames und TIGSource gestolpert. Allerdings konnte ich mit den extrem pixeligen Screenshots nichts anfangen und überging die Artikel ungelesen. Tja, bis heute. Auf games labor stieß ich wieder über das Spiel und beschloss nun kurzerhand, es doch mal auszuprobieren.

Die Spielhandlung in Small Worlds besteht darin, seine Umgebung zu erkunden. Dabei bewegt man sich laufend und hüpfend durch den Level und bringt Licht in noch unerforschte Bereiche. Sterben kann man in dem Spiel nicht. Ironischerweise ist es eben die Grafik, die mich anfangs nicht angesprochen hatte, die das Spiel so liebenswert macht. Wobei auch die musikalische Untermalung nicht zu kurz kommt und viel zu der Atmosphäre beiträgt. (mehr …)

Cube Colossus – Dauerfeuer bis es kracht

Sonntag, 23. August 2009

Cube Colossus

Auf meinen Streifzügen nach kurzweiliger Unterhaltung bin ich auf Cube Colossus von Lucidrine gestoßen. Dabei handelt es sich um einen flotten Flash-Shooter, der einen durchaus für ein paar Stunden beschäftigen kann. Dank einer Autosavefunktion muss man das Spiel zum Glück nicht am Stück durchspielen.

Auf der Suche nach einem kolonisierbaren Planeten verschwindet die Pilotin Millie. Ihrem letzten Funkspruch folgend, stößt das Rettungsteam auf ein riesiges, würfelförmiges Gebilde, in dem Millie verschwunden zu sein scheint. Im Folgenden übernimmt man die Rolle ihrer Zwillingsschwester Rua und ballert sich auf der Rettungsmission durch 20 Level bis ins Zentrum des Würfels. Zusätzlich gibt es noch 5 Extralevel, an denen man sich nach getaner Arbeit versuchen darf. (mehr …)

Pandemic 2 – Der Virus geht um

Samstag, 18. Juli 2009

Pandemic 2 - Das Ende der Menschheit

Wer mal ein echtes Killerspiel spielen möchte, sollte Pandemic 2 ausprobieren. In dem Flashspiel von Dark Realm Studios verfolgt man kein geringeres Ziel als die komplette Ausrottung der Menschheit. Dazu schlüpft man in die Rolle eines Virus, eines Bakteriums oder eines Parasiten und verbreitet sich über den gesamten Globus, um schließlich die Menschheit dahin zu raffen.

Um mit dem neu erschaffenen Erreger eine echte Epidemie auszulösen, muss man erstmal an dessen Eigenschaften feilen. Dies geschieht über Evolutionspunkte, die man im Laufe des Spiels erhält und mit denen man diverse Evolutionssprünge bezahlen kann. Neben der Steigerung der Resistenz gegen Kälte, Hitze, Feuchtigkeit und Medikamente können auch die Übertragungswege erweitert werden. Um über die Menschheit zu triumphieren, stattet man den Erreger schließlich auch mit Symptomen aus. Hier kann man aus einem breiten Sortiment von Husten und Fieber bis Pocken, Herzversagen, Blindheit, Wahnsinn und zahlreichen weiteren Gemeinheiten wählen. Die Symptome sind dabei mehr oder weniger gefährlich oder erkennbar und können zusätzlich Auswirkungen auf die Ansteckungsgefahr haben. (mehr …)